Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Die Landarztquote hat sich in Sachsen-Anhalt als Erfolgsmodell für einen Weg zum Medizinstudium etabliert. Die Vorabquote ermöglicht denjenigen ein Studium,die sich gern der Medizin widmen wollen, aber insbesondere aufgrund ihrer Abiturnoten keinen Studienplatz erhalten haben. Das Auswahlverfahren berücksichtigt weit stärker berufliche Vorerfahrungen im Gesundheitsbereich.
Alle Studierenden der Landarztquote bekommen einen Hausarzt als Mentor an die Seite und sammeln schon frühzeitig Praxiserfahrung. Das sind gute Voraussetzungen,um später einmal eine Praxis im Land übernehmen zu können.
Unser Bundesland ist Vorreiter mit diesem Modell der Studienplatzvergabe, denn die Landarztquote gibt es in Sachsen-Anhalt bereits seit dem Wintersemester 2020/2021. Die Resonanz auf die Ausschreibung war stets groß. Mehr als 100 zukünftige Landärztinnen und Landärzte konnten so für Sachsen-Anhalt gewonnen werden. Darunter sind - und das freut mich besonders - viele "Landeskinder".
Können Sie sich vorstellen, nach Ihrer Ausbildung als Hausärztin bzw. Hausarzt in Sachsen-Anhalt zu praktizieren? Dann nehmen Sie diese Chance wahr und bewerben Sie sich um einen der Studienplätze!