Navigation und Suche

Start

Herzlichen Glückwunsch!

Das Auswahlverfahren für die Landarztquote 2023 ist abgeschlossen. Am 20.09.2023 wurden die Studierenden der Landarztquote des Jahrgangs 2023 durch die Ministerin Petra Grimm-Benne, den Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) Dr. Jörg Böhme und Vertreter der Universitäten Magdeburg und Halle begrüßt. Bereits zum 4. Mal wurden Medizinstudienplätze über die Landarztquote vergeben. 

 

Zur Pressemitteilung

Nachrichten:

Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt

Die Landarztquote in Sachsen-Anhalt hat sich als ein erfolgversprechender und guter Weg zum Medizinstudium erwiesen. Darum geht dieses Vergabeverfahren nun mittlerweile schon in die vierte Runde für das Wintersemester 2023/2024. Die Landarztquote eröffnet Männern und Frauen die Möglichkeit zum Studium, die sich gerne der Medizin widmen wollen, aber bisher insbesondere aufgrund ihrer Abiturnoten kein Studium aufnehmen konnten oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen mussten. Das Auswahlverfahren berücksichtigt weit stärker berufliche Vorerfahrungen im Gesundheitsbereich. Ich bin sicher, dass es erneut eine große Resonanz auf die Ausschreibung geben wird. Bei den erfolgreichen Bewerbungsdurchgängen der vergangenen drei Jahre konnten aus insgesamt rund 440 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet bislang 60 zukünftige Landärztinnen und Landärzte für Sachsen-Anhalt gewonnen werden. Darunter sind - und das freut mich besonders - viele "Landeskinder". Können Sie sich vorstellen, nach Ihrer Ausbildung als Hausärztin bzw. Hausarzt in Sachsen-Anhalt zu praktizieren? Dann nehmen Sie diese Chance wahr und bewerben Sie sich um einen der Studienplätze!

Dr. Jörg Böhme, Vorsitzender des Vorstandes der KVSA

Werden Sie Landarzt in Sachsen-Anhalt! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: es wird nie langweilig! Sie betreuen Ihre Patienten und deren Familien oftmals ein Leben lang und Ihre Patienten werden es Ihnen danken! Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) führt das Bewerbungsverfahren im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt durch.

Darüber hinaus bieten wir Medizinstudierenden seit vielen Jahren Unterstützungen an, z.B. bei Veranstaltungen mit niedergelassenen Ärzten in verschiedenen Regionen des Landes. Lernen Sie die hausärztliche Versorgung und die schönsten Regionen Sachsen-Anhalts gemeinsam mit uns kennen. Für Ihre Blockpraktika, Famulaturen und das Praktische Jahr können Sie eine finanzielle Förderung der KVSA erhalten. Wir begleiten Sie gern auf Ihrem Weg zum Landarzt. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich im Rahmen der Landarztquote! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg! 

Angebote: